Es war ein Tag voller Wasserspritzer und ehrgeiziger Träume, als sich eine bunte Gruppe aus Triathleten und solchen, die es noch werden wollen, zum „Kraul-Kurs“ einfand. Bewaffnet mit Schwimmbrillen, Badehosen und einem Hauch von Nervosität wagten sie sich ins Wasser – oder sagen wir, in das nasse Abenteuer. Vom ersten Moment an wurde klar: Der Kursleiter war nicht nur ein Schwimmprofi, sondern auch ein Meister der Metaphern. „Stellt euch vor, ihr seid Haie, die elegant durchs Wasser gleiten, und keine Seeotter, die um ihr Leben paddeln!“ lautete das Mantra, auch wenn der ein oder andere tatsächlich eher wie ein sehr verwirrter Seeotter wirkte.
Doch schon bald machte sich Fortschritt bemerkbar – und ein bisschen weniger Wasser in den Nasen der Teilnehmer. Die Schwimmtechnik wurde verfeinert, die Körperspannung optimiert, und gelegentlich hörte man begeisterte Ausrufe wie „Ich habe keine Ahnung, wie ich das mache, aber es funktioniert!“ Am Ende des Kurses waren alle Teilnehmer stolzer Besitzer einer verbesserten Kraultechnik und hatten vor allem eines gelernt: Geduld ist der Schlüssel, wenn man den eleganten Kraulstil meistern will – und ja, auch ein kleiner Schuss Humor hilft im tiefen Wasser ungemein!
Kraul-Kurs für Triathleten und solche die es werden wollen

Veröffentlicht:
